Das Paradies


TERMINE

Überall wo Menschen sind Tour

Jena
Trafo
08.11.2025
Berlin
Berghain Kantine w/ Stefanie Schrank
11.11.2025
Dresden
Societaetstheater w/ Stefanie Schrank
12.11.2025
Hamburg
Nachtasyl w/ Stefanie Schrank
13.11.2025
Osnabrück
Kleine Freiheit w/ Stefanie Schrank
15.11.2025
Würzburg
Cairo w/ Stefanie Schrank
18.11.2025
Stuttgart
Merlin w/ Stefanie Schrank
19.11.2025
Düsseldorf
Zakk w/ Stefanie Schrank
20.11.2025
Bochum
Songs & Lyrics by... @ Schauspielhaus
21.11.2025
Bremen
Lagerhaus
10.12.2025
Leipzig
diskothek im schauspiel
11.12.2025
Erfurt
Franz Mehlhose
12.12.2025
Rostock
Peter-Weiss-Haus
13.12.2025
Wien
Rhiz w/ Stefanie Schrank
19.01.2026
München
Milla w/ Stefanie Schrank
20.01.2026
Nürnberg
Club Stereo w/ Stefanie Schrank
21.01.2026
Mainz
Schon Schön w/ Stefanie Schrank
22.01.2026
Oberhausen
Druckluft w/ Stefanie Schrank
23.01.2026
Karsruhe
KOHI w/ Stefanie Schrank
24.01.2026

RELEASES


PRESSE


LINKS

Presseinfo: „Überall, wo Menschen sind“ von Das Paradies
Album-VÖ: 26.09.2025
Label: Krokant

„ÜBERALL, WO MENSCHEN SIND“, das dritte Album von Das Paradies, beginnt mit einer Kapitulation. „Florian gibt auf“, singt Florian Sievers unter seinem Alias Das Paradies.

Die Musik selbst klingt dabei weniger beklommen, weniger düster, als man es nach dieser Eröffnung erwarten würde. Das Album ist im Fluss. Treibende Achtelgitarren öffnen sich zu feierlichen Akkorden, gesangliche Effekt-Fetzen geistern durch die Refrains, bevor sich die Melodien wieder zärtlich an und um die Zeilen schmiegen - als würden sie sie wärmen wollen.

Willkommen zurück in Florian Sievers’ eigenwilligen Spielart von Popmusik. „Ich fürchte mich vor dir und dir und dir, weil du nichts befürchten musst“ heißt es in „DER SPUK DER UNS VERBINDET“. „Und da sitzen wir und streicheln ein Tier“, in „AN EINEM KIRSCHBAUM IN EINEM SOMMER“, einer der beiden vorab ausgekoppelten Singles, die in ihrer verschrobenen, aber genialen Unverfrorenheit Indie-BRD-Assoziationen wie Blumfeld oder Lassie Singers hervorrufen.

„ÜBERALL, WO MENSCHEN SIND“ trifft Sievers Poesie auf einen essayistischen Ton. Wie Claims wirken die so eingängigen wie eigenwilligen Zeilen, die er als Portale in seine Songs nutzt. Dahinter öffnen sich komplette Welten und drängende Fragen.

Mit „GOLDENE ZUKUNFT“ gelang Florian Sievers 2018 eines der bemerkenswertesten deutschsprachigen Debütalben. Nach dem von der Kritik gelobten Nachfolger „TRANSIT“ (2022) und zwei EPs ist auch auf dem dritten Album wieder die Psychedelik des langen Hinschauens, die gebrochene Realromantik - gesungen mit feierlicher Unaufgeregtheit.

Für die Tour zum neuen Album baut Florian Sievers zusammen mit Robert Kretzschmar (u.a. Kat Frankie, Anna Erhard) auf der Bühne die Paradies-Klangwelt zusammen. Mit Schlagzeug und Vibraphon. Gitarren und Synthesizern, Hallfahnen und Feedbackschleifen. Eine Umarmung und ein Schütteln zugleich.

Musikexpress (5,5 Sterne):
„Lyrischer Pop der tröstet - man möchte vergehen.“

Kulturnews:
„So freundlich singen nicht mal Tocotronic von Kapitulation. Wenn Florian Sievers sein drittes
Album mit „Florian gibt auf“ eröffnet, will man Fremde in den Arm nehmen.“

© 2023 - koralle blau | Impressum & Datenschutz